Neue Spielerstandards bei Tipico und der IGA

tipicoEin sehr wichtiger Bestandteil der Unternehmenspolitik von Tipico stellt verantwortungsvolles Wetten und der damit einhergehende Spielerschutz dar. Das ist der Grund, warum Tipico und das Institut Glücksspiel und Abhängigkeit (IGA) neue Spielerschutzstandards implementieren und entwickeln, die neue Maßstäbe für die gesamte Branche setzen sollen. Seit 2025 nutzen Mitarbeiter des Sportwettnanbieters die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Responsible Gaming durch das führende Institut. Zuletzt fand dazu eine 80-stündige Top-Fortbildung in "Excellen in Responsible Gaming" statt. In besagter Fortbildung wurden Ricarda Ritterbach (Legal Counsel Tipico Co Ltd.) und Manuel Lopez (Leiter Schulung Tipico Deutschland) in der erfolgreichen Einführung und Umsetzung von Spielerschutz in Unternehmen befähigt.

  • Neue Spielerschutzstandards gesetzt
  • Tipico und IGA arbeiten zusammen
  • Großes Fort- und Weiterbildungsangebot für Tipico Mitarbeiter

An der Tipico Aktion teilnehmen >>

Tipico nutzt Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen gern und regelmäßig

Roman Neßhold, Präsident des Instituts Glücksspiel und Abhängigkeit sagt dazu: "Umfang und Intensität der Themen, dazu die Expertise hochkarätiger Referenten, das sind Alleinstellungsmerkmale der Excellence in Responsible Gaming Ausbildung. Gratulation den Absolventen!"

In einem zeitlichen Rahmen von 40 Stunden wurden 2025/16 weitere sieben Mitarbeiter von Tipico durch das Institut zum Responsible Gaming Manager ausgebildet. Diese verfügen dadurch ebenfalls über eine tiefgründige Expertise im Spielerschutz. Bereits seit Anfang 2025 wurden 850 Mitarbeiter in 50 Seminaren im Umfang von 6 mal 50 Stunden fortgebildet. Auch diese Mitarbeiter sind nun im sicheren Umgang mit Kunden befähigt.

Tipico und IGA setzen neue Spielerstandards!

Tipico und IGA setzen neue Spielerstandards!

Höchste Qualitätsstandards bei Tipico

"Tipico setzt höchste Qualitätsstandards im systematischen Spielerschutz in der gesamten Unternehmensgruppe um. Wir legen großen Wert auf eine über die behördlichen Vorgaben hinausgehende kompetente und umfangreiche Ausbildung unserer Mitarbeiter und das Personal der Tipico Shops. Das Institut Glücksspiel & Abhängigkeit ist dafür der ideale Partner.", so Christian Gruber, Geschäftsführer der Tipico Deutschland.

Alle Fortbildungen für die Tipico Mitarbeiter beschäftigen sich dabei mit allen brisanten Themen rund um die Glücksspiel- und Wettsucht. So geht es von der Vermeidung und Bekämpfung von Glücksspiel- und Wettsucht, über die Früherkennung, bis hin zu den unterschiedlichsten Möglichkeiten, wie man spielsucht vermeiden kann und Betroffene im Ernstfall an eine geeignete Therapie vermitteln kann. Dabei werden nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Elemente vermittelt. Unter anderem das Deeskalationsmanagement, sowie die Vermittlung interkultureller Kompetenzen zum qualifizierten Umgang mit gefährdeten Gästen. Die erfolgreiche Implementierung des Spielerschutzes im Unternehmen wird als Kernelement angesehen. So konnte sichergestellt werden, dass die Fortbildungen umfassend und praxisnah auf alle relevanten Themen von Glücksspiel- und Wettsucht eingingen.

"Uns begeistert, dass Tipico auch im Spielerschutz eine Vorreiter-Rolle annimmt und freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Schritte", so Roman Neßhold, Präsident des IGA.

An der Tipico Aktion teilnehmen >>